„Tanze mit deinen eigenen Schuhen
durchs Leben“
Oftmals reicht der Blick in den Spiegel oder ein Foto um Züge um zu erkennen, wer wir nicht sind und inwieweit wir unseren Eltern ähnlich sind. Oftmals tragen wir einen inneren Kampf aus – vor allem, wenn wir bereits selbst Kinder haben – um ja nicht so zu werden wie unsere eigene Mutter oder unser Vater – Denn, wir wollen es anders machen – besser machen – als sie…..
Das ist eine bewusste oder oft unbewusste Anklage den Eltern gegenüber. Wir „bemühen“ uns anders zu sein, es anders zu machen, stellen die Bedürfnisse anderer über unsere eigenen oder wissen erst gar nicht, welche Bedürfnisse wir selbst haben und erschaffen uns dadurch ein Feld voller Mangel, Forderungen und Erwartungshaltungen.
Die Auswirkung dieser „Anklage“ und dem „Mangel“ erleben wir in zwischenmenschlichen Beziehungen, im Alltag, über unsere Gesundheit und in Partnerschaften. Haben wir darüber keine Kenntnis, verstehen wir auch nicht was gerade passiert und weshalb es so wehtut was andere sagen oder wie sie sich uns gegenüber verhalten.
Wie merke ich, dass ein Kindheits-Traumata vorliegt?
- Beim Besuch der Eltern, in die Kind-Rolle schlüpfen
- Bevormundung durch andere (z.B.: Partner, eigene Kinder, …)
- an toxischen Beziehungen/Partnerschaften festhalten – d.h. es fällt schwer dich von einem schwierigen Partner zu lösen und sucht die „Schuld“ bei sich, hat Entschuldigungen und Rechtfertigungen parat weshalb er/sie sich so verhält u.s.w.
- Ein egoistischer/narzisstischer Partner_in o.a. Personen finden sich in deinem Umfeld und machen es dir schwer
- nicht loslassen können (Ex-Partner_in, erwachsenes Kind, …)
- sich über alles und andere Sorgen machen..
- Ängste / Angstmuster
- Grenzen setzen fällt schwer
- Übergriffige Situationen
- Mobbing ausgesetzt
- Verhaltensstörung, Stottern, Magen-Darm-Probleme, Ess-Störung ……
- extreme Schüchternheit, Schamgefühle,
- u.a.
Wir tragen genetische und epi-genetische Vererbungen unserer Eltern und anderer Vorfahren in uns. Die Aufgabe unserer Eltern ist, uns so zu fördern, dass wir frei von „ihren Belastungen & Erfahrungen“ sind, damit wir uns zu einem eigenständigen Individuum entwickeln können. Leider hat das in der Vergangenheit nicht ganz geklappt! Weil auch unsere Eltern und deren Eltern dachten: „Die nächste Generation soll es besser haben!“
Eine innere Kind-Selbstheilarbeit beinhaltet die Methoden
- der transformativen Seelenheilarbeit = Wiederherstellung der Ordnung & Harmonie im fam. Beziehungsfeld
- integrativen Ressourcenarbeit = Rückholung und Integration von verloren gegangenen Seelenanteilen sowie Aktivierung von schlummernden Potenzialen
- Persönlichkeitsentwicklung = Die Entfaltung des wahren Ich (Astrologie unterstütze Prozesse)
Innere Kind-Selbstheilung auf Seelenebene:
- Basis I
4 Abende zur Aufarbeitung der pränatalen Lebensphase = Beenden der Co-Abhängigkeiten aus der vorgeburtlichen Zeit & Ausstieg aus übernommenen emotionalen Belastungen aufgrund der symbiotischen Verbindung mit der Mutter aus dieser emotional prägenden Lebensphase an die wir uns nicht bewusst erinnern können. In unserem Unterbewusstsein und Zellbewusstsein sind diese Prägungen jedoch manifestiert.
Diese Abende fühlen sich an wie „Shopping im Universum“. Viele Seelenanteile, die während dieser Lebensphase nicht inkarnieren konnten, können zurückgeholt und integriert werden. Shoppe in der Fülle deines wahren Seins!
- Basis II
6 Abende für die Entdeckungsreise zu dir selbst & Glück fürs Leben finden = Seelenheilarbeit um alte emotionale Belastungen wie (Beziehungs)Muster, Verhaltensweisen, Denkweisen, gegenseitige Erwartungshaltungen, Leistungsdruck u.a. Konditionierungen durch die elterliche Erziehung in einem liebevollen Rahmen zurückzugeben & Vergebungsarbeit für Harmonie in diesem Leben; Integration und Manifestation von schlummernden Potenzialen
Sei bereit dich zu finden & zu leben, damit das in dein Leben einziehen kann was du dir verdienst!
- Ergänzendes 2-Tagesseminar – Ausstieg aus der Opferrolle & Die übergestülpten Masken abnehmen
Ein unbewusstes innere Kind-Traumata zwingt uns in die Opferrolle – ob wir es wollen oder nicht -, wenn wir „Mangel“ empfinden, wenn wir uns im recht glauben, einen Schuldigen suchen, uns mit anderen vergleichen oder Trost und Zuspruch im außen suchen u.a.
In einer Haltung der Aufopferung oder in einem Opferverhalten sehen wir keine Lösungen, sondern orientieren uns immer nur nach dem was wir „fühlen“ oder sich im außen abspielt! Sitzen wir in einer Opferrolle bzw. einem Opferverhalten fest, ziehen wir unsere „Täter“ regelrecht an – Gesetz der Anziehung & Resonanz!
Der fehlende Aspekt ist die Selbstliebe und die damit verbundene emotionale Freiheit!
Jede Form einer Um-Programmierung deiner Persönlichkeit erschafft eine egoistische Charakter-Rolle – die deinem ICH, das entwickelt werden möchte, nicht entspricht. Jede dieser „Ego- & Chakrakterrollen“ hat seine Erfahrungen gemacht, Überzeugungen und Gedanken kreiert, Gefühle erschaffen, die ebenfalls nichts mit deinem zu entwickelnden Ich zu tun haben und dir nur das Leben und deine zwischenmenschlichen Beziehungen schwer machen oder deine Gesundheit beeinträchtigen können.
Innere Kindheilarbeit – Gruppenseminare ab H/W 2024 in Planung – Kontaktiere mich bei Interesse!
Innere Kindheilarbeit – Einzelsettings mit individueller Terminvereinbarung möglich
Die INNERE KIND-SELBSTHEILUNG ist ein großer Schritt in die Eigenverantwortung und
in die Persönlichkeitsentwicklung.
Wenn du weiter scrollst, findest du Informationen über die Innere-Kind-Persönlichkeitsarbeit und Aufstellungsthemen
mehr
Inneres Kind & Persönlichkeitsentwicklung
Astrologisch unterstützte Persönlichkeitsarbeit als Ergänzung zu den vorangegangenen transformativen und integrativen Seelenheilarbeiten
In den astrologisch unterstützten Aufstellungsarbeiten geht es um jene Inneren-Kind-Anteile, die noch immer im „Kind-Modus“ sind. Sie konnten nicht ins erwachsene Ich integriert werden und wirken blockierend und hemmend in deiner persönlichen Ich-Entwicklung.
Aufstellungsarbeit 1 = Herkunftsfamilienaufstellung – Thema: „Verantwortung fürs eigene Leben“?
Stehen deine Eltern bereits in ihrer Eigenverantwortung und konnten deine Eltern dir deine Verantwortung fürs Leben bereits übertragen?
Aufstellungsarbeit 2 = Herkunftsfamilienaufstellung – Thema: „Elternrolle“ – Wer lebt sie?
Wie sieht es mit deinem Mutter/Vater-Sein aus? Identifizierst du dich mit deiner Elternrolle?
Welcher Elternteil konnte die Mutter-/Vater-Rolle nicht ausreichend leben, da jemand anderer z.B. eine Großmutter oder die Großeltern eingesprungen sind?
Aufstellungsarbeit 3 = Schwerpunkt „Ich – Ego – Innere Kind – Eltern“
Diese Aufstellung zeigt eindeutig was gebraucht wird, damit das Innere Kind integriert werden kann bzw. was es braucht, dass es dir näher kommen kann und wie stark/schwach das Ego die Kontrolle über dich hat und wo du ev. über deinen Eltern stehst. Es ist nicht unsere Aufgabe als ihr erwachsenes Kind die Verantwortung zu tragen oder Entscheidungen zu treffen.
Aufstellungsarbeit 4 = Innere Kind-Aufstellungsarbeit vom 7. – 21. Lebensjahr
In dieser Aufstellung wird sichtbar und hörbar, ob der jeweilige Kindanteil gefördert und erwachsen werden konnte oder noch im Kind-Modus ist und was du aktiv tun kannst, damit es endlich erwachsen werden kann.
Kosten je Aufstellung: € 135
Grundlage zur Aufstellung bietet dein Geburtshoroskop. Daher werden deine genauen Geburtsdaten (Tag/Mo/Jahr/Zeit/Ort) benötigt.
weniger